Allerdings: Welche andere App vermittelt etwas von der Faszination, die über bald 200 Jahre von den Präzisionsuhren ausgegangen ist, die mit einem Sekundenpendel ausgestattet waren. Uhren, deren Pendel in jeder Sekunde genau eine Halbschwingung ausführten (und damit etwa einen Meter lang waren), gehörten über lange Zeit zu den Höhepunkten der Feinmechanik und waren die Voraussetzung für die genaue Zeitmessung an Observatorien und öffentlichen Einrichtungen, ebenso wie die Arbeitsgrundlage für Uhrmacher und Fabriken.
Zu den besten Uhren gehörten dabei die Pendeluhren der Firma Riefler, die der Ingenieur Sigmund Riefler gegen Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte und die mit wenigen Veränderungen bis 1965 gebaut wurden, als das Zeitalter der Atom-Uhren die Ära der Präzisionspendeluhren beendete.
Heute werden für diese Uhren, die auch früher schon kostbare wissenschaftliche Instrumente waren, von Sammlern Preise bezahlt, die nicht selten im hohen fünfstelligen Bereich liegen.
> English


Datenschutzerklärung / Impressum